Archiv nach Schlagworten: Ubuntu

Echtes Mac-Tastaturlayout unter Ubuntu

Inspiriert durch zwei c’t-Artikel (erster / zweiter) habe ich unlängst mein treu gedientes 2012er MacBook Air mit Xubuntu neu aufgesetzt. Was soll ich sagen: Das Ding läuft wie verrückt, ich liebe das System! Allein: Das Mac-Tastatur-Layout ist suboptimal: Tastatur-Jockeys wie ich kennen die Alt- / Alt-Shift-Tastenkombinationen vieler Sonderzeichen – und das gilt unter Ubuntu nach Auswahl von „Tastaturmodell: Macintosh / Sprache: deutsch“ zwar für einige wichtige, aber längst nicht für alle Tasten.

Normal

Shift

Alt

Alt-Shift

Ich habe daher ein vollständiges deutsche Mac-Tastatur-Layout kodiert. Das heißt: Alle Alt- / Alt-Shift-Tastenkombinationen liefern anschließend unter (X)Ubuntu exakt dieselben Sonderzeichen (einschließlich „Dead Keys“), wie man es zuvor unter macOS gewohnt war.

Weiterlesen »

Orbsmart AW-05 MiniPC und Linux Mint / 64 Bit

Orbsmart AW-05 von vorne links

Die folgenden Experimente bei der Installation eines Desktop-Linux beziehen sich auf einen Orbsmart AW-05 Mini-PC. Die dabei gewonnen Erfahrungen, vor allem in Hinblick auf 32-bittige EFI-Bootloader, dürften sich aber auch auf andere Mini-PCs ähnlicher Bauart übertragen lassen.

Weiterlesen »

Ubuntu 12.04 LTS von OpenJDK 6 auf OpenJDK 7 umstellen

Eine kurze Notiz für mich selbst und anschließend für den Google-Suchindex: Wie stellt man ein frisch installiertes Ubuntu 12.04 LTS unfallfrei und bequem vom vorinstallierten OpenJDK 6 auf OpenJDK 7 um? Nachfolgende Anleitung gilt sowohl für die 32-bittige als auch für die 64-bittige Geschmacksrichtung.

Weiterlesen »